Sechs Phasen einer Paarbeziehung - Prokrustes

Prokrustes

Die Phase der Erpressung

Wenn die Phase der Ernüchterung beendet scheint, tritt die Paarbeziehung in eine kriminelle Phase ein.

„Der anderen muss sich ändern und nur wenn er
sich ändert, können wir eine Zukunft haben und
wieder Liebe, Lust und Sinnlichkeit erleben“.

Erpressung macht sich breit und wird subtil in verschiedenen Arten benutzt, um den Partner gefügig zu machen. Es ist der ewig andauernde Kampf der Geschlechter.

Aber es ist ein Hoffnungsloser Kampf, denn es gibt in diesen Erpressungsszenarien letztlich nur Verlierer.

Der Alt-Griechische Geschichtsschreiber Diodor berichtet folgendes über den Unhold und Wegelagerer Prokrustes. Prokrustes bot Reisenden ein Bett an. War der Wanderer groß, gab er ihm ein kleines Bett und hackte ihm die Füße ab, damit er hineinpasste. War er eher klein, gab er ihm ein großes Bett, zog ihn in die Länge und reckte ihm die Glieder auseinander, indem er sie auf einem Amboss streckte.

Oft versuchen wir die Paarbeziehung für unseren Partner zu einem Prokrustesbett zu machen. Wir würden die Partnerschaft am liebsten nur nach unseren eigenen Erwartungen gestalten und verhalten uns wie Prokrustes.

Der anderen muss sich ändern und nur wenn er sich ändert, können wir eine Zukunft haben und wieder Liebe, Lust und Sinnlichkeit erleben.

Ich mache an dem anderen rum, überschreite Grenzen, und verletze auf Biegen und Brechen, in der Hoffnung, mein Ziel zu erreichen. Auch diese Phase überstehen die Paare in der Regel und arrangieren sich irgendwann mit dem was ist und mit dem was wohl nicht mehr werden wird. Aber das Leben ist doch eigentlich viel zu schade, um sich mit etwas abzufinden.

 

 

Die besten Tipps für Verlobte:

Erhalten Sie die besten Tipps für Verlobte kostenlos per E-Mail: