Vorsicht: Gefühle!

Milena (15 J.): "Ein Junge hat mir ganz unerwartet geholfen. Seither habe ich Gefühle für ihn. Ich muss ständig an ihn denken und wenn er im gleichen Raum anwesend ist, dann weiss ich immer genau, wo er sich aufhält. Die Gefühle sind manchmal so stark, dass ich denke, ohne ihn nicht mehr leben zu können. Wieso ist das so? Bis vor einer Woche konnte ich ja sehr gut ohne ihn leben."

Liebe Monika, solche Gefühlsmomente kennt wohl jeder. Durch eine Äusserung, eine Berührung oder durch ein gemeinsames Erlebnis entstehen plötzlich Gefühle für jemanden. Diese Gefühle können sehr stark sein. In gewissen Fällen können sie sogar so stark werden, dass es weh tut. Man denkt dann, dass man nur noch glücklich wird, wenn man mit dieser Person zusammen ist oder wenn man diese Person küssen kann usw.

Viele andere Internetseiten würden dir nun den Rat geben: "Gehorche deinen Gefühlen!" Dies kann ich dir nur raten, wenn du mir egal wärst. Denn Gefühle können täuschen: Die Gefühle produzierst du. Sie sind eine Reaktion auf das, was du erlebt hast. Und zwar wie du es erlebt hast und nicht wie es wirklich war. Und schon gar nicht, wie es einmal sein wird. Das heisst, aus deinen Gefühlen kannst du nicht wissen, ob der Junge z. B. bereits eine Freundin hat, ob er etwas von dir will, ob er dich nur ausnutzen würde, ob die Beziehung lange halten wird, ob du in ein paar Wochen nicht plötzlich für jemand anderen Gefühle haben wirst oder ob der Junge plötzlich für jemand anderes Gefühle haben wird. Das alles können deine Gefühle nicht vorhersagen.
 
Du hast es richtig gemerkt: Bis vor einer Woche konntest du nocht gut ohne ihn leben. Die Gefühle sind wie eine Droge: Du musst immer mehr von diesem Jungen haben, damit die Gefühle so schön bleiben. Das heisst, wenn du mit dem Jungen nicht zusammen sein kannst, dann verlierst du die schönen Gefühle. Das zweite, das du verlierst, ist die Hoffnung, auf all das, was du dir für die Zukunft mit ihm bereits ausgemalen und erträumt hast. Alles was man verliert, ist mit negativen Gefühlen verbunden - und wer will nach so schönen Gefühlen plötzlich schlechte Gefühle? Daher denkt man, dass man ohne ihn nicht leben kann. Nicht wegen ihm, sondern weil man die schönen Gefühle und die Hoffnung behalten möchte!

Daher: Gehe nie eine Beziehung nur aufgrund von Gefühlen ein!
Für eine gute Beziehung, aus der eine lebenslange Ehe werden soll, braucht es mehr als nur Gefühle. Denn diese können wieder verschwinden. Frage dich immer: "Ist dieser Typ mit seinem Charakter, seinen Interessen usw. grundsätzlich jemand mit dem ich mein ganzes Leben verbringen könnte?"

Mehr zum Thema "Gefühle" findest du in meinem Buch "Ich liebe dich! Ich liebe mich!"

Die besten Tipps für Verlobte:

Erhalten Sie die besten Tipps für Verlobte kostenlos per E-Mail: